Auszubildende und Schüler

Materialexperte Additive Fertigung (m/w/d)
- Umwelt- und Ingenieurtechnik GmbH Dresden
- Dresden
- Voll/Teilzeit
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Materialexperten Additive Fertigung (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Modellbasierte Forschung und Optimierung zu Verfahren der additiven Fertigung
- Anwendung und Weiterentwicklung unseres firmeneigenen Modells zur Optimierung von Prozessparametern der additiven Fertigung zur Verbesserung der Bauteildichte, Mikrostruktur und Oberflächenqualität
- Entwicklung hochfester, korrosionsbeständiger Legierungen für anspruchsvolle Anwendungen
- Erforschung der Wechselwirkung zwischen Legierungszusammensetzung und Prozessführung
Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten
- Hochschulabschluss (Diplom, Master) in technischer oder naturwissenschaftlicher Fachrichtung, Promotion wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse der Materialwissenschaft: Energie, Phasendiagramme, Diffusion und die Mechanismen von Materialveränderungen
- Erfahrung in der computergestützten Modellierung und Simulation von Materialien und Fertigungsprozessen
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der additiven Fertigung wünschenswert
- Fähigkeit zur Interpretation von Analysedaten aus Verfahren wie REM, TEM, AFM, XRD, EDX, DSC, TGA, Raman und anderen Methoden zur chemischen und strukturellen Analyse
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Unser Angebot
- Eine interessante und verantwortungsvolle Arbeitsaufgabe in einem modernen Arbeitsumfeld und flache Hierarchien
- Sie arbeiten in einem motivierten und engagierten Team
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie 30 Tage Urlaub im Jahr (bei unterjähriger Anstellung anteilig).
- Die Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung
- Attraktive Konditionen und betriebliche Altersvorsorge, Benefits Pluxee-Card sowie vergünstigte Mitarbeiterkonditionen verschiedener Anbieter
- Jobrad-Leasing
- Teilnahme an Team- und Sportevents
- Prämien für Mitarbeiterempfehlungen
- Carlo von Derschau
- Personalreferent
Fünf gute Gründe für eine Ausbildung bei GBM Gleisbaumechanik
Deine Fragen – Unsere Antworten: Alles rund ums Thema Berufsausbildung bei der GBM Gleisbaumechanik
Ja, alle unsere Auszubildenden erhalten eine entsprechende Ausbildungsvergütung.
Nach einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss übernehmen wir dich sehr gerne in eine Festanstellung. Wir sind daran interessiert, dir langfristige Karrieremöglichkeiten bei der GBM Gleisbaumechanik bieten zu können.
Die Berufsausbildung dauert üblicherweise drei Jahre, die genaue Dauer ist jedoch vom Ausbildungsberuf abhängig und kann in der jeweilige Stellenausschreibung nachgesehen werden.
Wir können gerne ein Praktikum für dich organisieren, um einen Einblick in den Ausbildungsberuf zu erhalten. Zudem kannst du dich auch gerne mit unseren aktuellen und ehemaligen Auszubildenden austauschen. Du kannst auch gerne das Erkundungstool für Ausbildungsplätze der Bundesagentur für Arbeit nutzen und herausfinden, welche Ausbildung zu dir passt: Hier klicken
Ihre Ansprechpartnerin
Sie haben Fragen zu den Karrieremöglichkeiten bei der GBM Gleisbaumechanik oder möchten weitere Details zu unseren Stellenausschreibungen erfahren? Dann kontaktieren Sie gern Frau Stephanie Hörnlein.